Wir stellen uns vor

    Wir sind eine unternehmungslustige Patchworkfamilie mit einem gemeinsamen Hobby: HUNDE

    v.l.n.r.: Hasenhirsch Bambi, Kristin, Albin, Hasenhirsch Gustl (Foto: Constanze Rähse von Sporthund)

    Im Jahr 1995 sind Albin und ich völlig unabhängig voneinander der Hütehundrasse Briard und damit dem Hundesport verfallen. Wir sind seit dem Jahr 1996 bzw. 2000 Ausbilder für Gebrauchshundesport (IGP) und Agility beim VDH. Albin ist seit dem Jahr 2000 als Schutzdiensthelfer im IGP-Sport aktiv. Seit dem Jahr 2000 bzw. 2004 führen wir Zuchtstätten für die Rasse Briard. Aus der gemeinsamen Leidenschaft wurde eine Ehe - und aus den Briards wurden Bouviers.

    Unsere zwei Bouvierdamen Bö (Bouvier des Ardennes) und Caja (Bouvier des Flandres) zieren das Journal des Französischen Bouvier-Clubs!

    Als Diplom Biologin bin ich besonders stolz im Februar 2006 den ersten Bouvier des Ardennes nach Deutschland geholt und damit den Weg für die weitere Verbreitung der Rasse geebnet zu haben. Dank der ausgezeichneten Veranlagung unserer Bouvier des Ardennes zum Hundesport konnten wir weltweit bei namhaften Leistungsrichtern Aufmerksamkeit erregen.

    Bö ist der erste Bouvier des Ardennes in Deutschland, der erste Hund der Rasse mit IPO-Prüfung sowie der erste Internationale Schönheitschampion.

    Im Jahr 2014 wurde die Rasse Bouvier des Ardennes zum ersten Mal zur Bouvier-Weltmeisterschaft sowie zur CMBF-Meisterschaft zugelassen. Bö konnte bei beiden Wettbewerben als beste deutsche Teilnehmerin abschließen.

     

    Hasenhirsch Bazi ist CMBF-Weltmeister FH1 2017.

    Mein Mann wurde mit Hasenhirsch Bazi CMBF-Weltmeister FH1 2017 (Der Weltmeisterhund aus Aichach; Beitrag von augsburg.tv) und mit Moses CMBF-Vizeweltmeister IPO3 2018 .

    Moses ist CMBF-Vizeweltmeister IPO3.

    Aichacher Nachrichten 26.11.2022

    Vorläufiger Höhepunkt unserer Hundesportkarriere war unsere Teilnahme an der CMBF-Meisterschaft 2022. Hasenhirsch Bambi (8,5 Jahre) wurde dabei CMBF-Vizeweltmeister in OB3 und unsere verrückten Gs holten gleich zwei Stockerlplätze in der IGP3! Hasenhirsch Gretel wurde CMBF-Vizeweltmeister und ihr Bruder Hasenhirsch Gustl mit nur einem Punkt weniger Dritter.

    Aichacher Zeitung 26.11.2022

    Im Jahr 2023 überschlagen sich die Ereignisse. Die Rasse Bouvier des Ardennes wird erstmals auf der VDH-DM-IGP zugelassen. Ich kann mich mit Hasenhirsch Gretel zur höchsten deutschen Meisterschaft qualifizieren und die Prüfung erfolgreich mit Platz 40 abschließen. Die Resonanz ist überwältigend. Gretel wird unter anderem auf der Titelseite des renommierten Magazins "Der Gebrauchshund" abgebildet.

    [Titelseite Der Gebrauchshund, September 2023]

    Hasenhirsch Gustl nimmt mit Albin im selben Jahr an der Bayerischen Meisterschaft teil, lässt aber leider bei seinem beeindruckenden Schutzdienst nach der langen Flucht nicht mehr ab. Trotzdem wird Gustl von der Firma Sporthund als Sieger der Herzen gefeiert und auf der Titelseite des "Sporthund-Magazins" geehrt.

    Link zur Onlineversion: https://issuu.com/leroi_gmbh/docs/22_heft_4-2023_onlineversion_compressed

    [Titelseite & Bericht Sporthund Magazin November 2023]

    Hasenhirsch Gustl konnte sich 2024 auf der Clubmeisterschaft des DBC zur VDH-DM-IGP qualifizieren.

    [Bericht Aichacher Zeitung April 2024]

    Gustl wollte sich auch im Schutzdienst der VDH-DM-IGP nicht vom Ärmel trennen, wurde aber überraschenderweise in der SV-Zeitung abgebildet!

    [SV-Zeitung September 2024]

    Gretel und Silvester sowie Gustl und Albin haben sich 2025 für die VDH-D(J)M-IGP qualifiziert. Da Gretel trächtig ist, wird ihr Bruder alleine antreten.

    Wir sind Mitglied im Deutschen sowie im Belgischen und Französischen Bouvier Club. Besonders durch unsere innigen Kontakte nach Belgien und Frankreich stehen uns alle Türen für eine seriöse VDH/FCI-Zucht der Rasse Bouvier des Ardennes offen (Augsburg-TV war bei unserem N-Wurf (knapp 6 Wochen) zu Gast). Wir möchten uns an dieser Stelle bei unseren besten Freunden France Cloostermans und Yves Dambrain (Zuchtstätte du Maugré) bedanken. Ihr grenzenloses Vertrauen und ihre Freundschaft stärken uns stets den Rücken. Wir versuchen die Olympische Flamme für diese faszinierende Rasse weiter zu tragen, die uns von ihnen anvertraut worden ist.

    Der erste Wurf auf deutschem Boden: Hasenhirsch Alpha, Anja und Alma

    Da Bö leider niemals trächtig geworden ist, schenkte mir Yves Dambrain im November 2011 seine letzte Zuchthündin. Die wunderbare Estive bescherte uns am 11.11.2012 den ersten Wurf der Rasse Bouvier des Ardennes in Deutschland. Alpha, Alma und Anja waren eine Sensation für uns, aber auch für die lokale Presse und das Fernsehen (Fernsehdokumentation über den Zwinger Hasenhirsch).

    Unsere Hunde leben mit uns unter einem Dach.

    Unsere Hunde leben mit uns im Haus als vollwertige Familienmitglieder. Sie sind die zärtlichsten und geduldigsten Spielkameraden unseres Nesthäkchens. Was wäre ein Leben ohne unsere Hunde!

    [Bericht Aichacher Zeitung, Januar 2023]

    Unsere Senioren bleiben selbstverständlich auch in ihrem wohlverdiensten Ruhestand bei uns, bis dass der Tod uns scheidet. Das idyllische, bayerische Walchshofen liegt mitten im Land der Wittelsbacher, wo natürlich auch die berühmte Österreichische Kaiserin Sisi (Sissi) herstammte. Unseren Lebensunterhalt verdienen wir als Geschäftsführer einer Zimmerei und als selbständige Diplom Biologin.

    Radierung nach einem Foto von Jos Loesberg [A.Oberhauser]

    Da wir jede freie Minute mit unseren Hunden unterwegs sind, sind wir telefonisch selten erreichbar. Eine Nachricht auf dem Anrufbeantworter oder eine Mail beantworten wir aber so schnell wie möglich!

    © Bouvierzuchstätte Hasenhirsch. All Rights Reserved.

    Seitenmenü

    Free Joomla templates by L.THEME